- ran an die Gewehre
- ran an die Gewehre!kom op!
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Gewehr — Knifte (umgangssprachlich) * * * Ge|wehr [gə ve:ɐ̯], das; [e]s, e: Schusswaffe mit langem Lauf: das Gewehr laden. Syn.: ↑ Flinte, ↑ Karabiner, ↑ Waffe. Zus.: Dienstgewehr, Jagdgewehr, Kleinkalibergewehr, Luftgewehr, Maschinengewehr, Narkosegewehr … Universal-Lexikon
Bertolt Brecht — Infobox Writer name = Bertolt Brecht imagesize = 150px box width = 270px caption = birthdate = birth date|1898|2|10|df=y birthplace = Augsburg, Germany deathdate = death date|1956|8|14|df=y (aged 58) deathplace = East Berlin, German Democratic… … Wikipedia
Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… … Pierer's Universal-Lexikon
L. B. Abbott — (voller Name Lenwood Ballard Abbott, * 13. Juni 1908 in Pasadena, Kalifornien, USA; † 28. September 1985 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Kameramann und Special Effect Designer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2… … Deutsch Wikipedia
The Shape of Things to Come — ist ein 1933 erschienenes Werk von H. G. Wells. Der Roman stellt ein fiktionales Geschichtsbuch aus dem Jahre 2106 dar. Der Autor betrachtet darin die Zeitgeschichte seiner damaligen Gegenwart und stellt Spekulationen über die Entwicklung der… … Deutsch Wikipedia
The shape of things to come — In „The Shape of Things to Come“ (auch „Things to Come“) stellt H. G. Wells vom Jahr 1933 aus bis 2106 Spekulationen über die Entwicklung der Welt an. Das 1933 erschienene Werk ist zwar ein Roman, aber auch ein fiktionales Geschichtsbuch. Wells… … Deutsch Wikipedia
heranarbeiten — ◆ her|ạn||ar|bei|ten 〈V. refl.; hat〉 sich an etwas od. jmdn. heranarbeiten sich durch Arbeit, Anstrengung einem Ziel nähern ● die Rettungsmannschaft arbeitete sich an das abgestürzte Flugzeug heran ◆ Die Buchstabenfolge her|an... kann auch… … Universal-Lexikon
heransprengen — ◆ her|ạn||spren|gen 〈V. intr.; ist; veraltet〉 im Galopp näher reiten ◆ Die Buchstabenfolge her|an... kann auch he|ran... getrennt werden. * * * he|rạn|spren|gen <sw. V.; ist: im schnellen Galopp ↑herankommen (1 a): wenn die Tuareg anreiten… … Universal-Lexikon